Impressum




VuV gGmbH i.L.

white-dogs.de

anerkannte gemeinnützige GmbH

HRB 517278 AG Jena

Rubensstraße 59,

99099 Erfurt

Geschäftsführerin: Kerstin Wunder

0162 8955009

Monday - Friday: 8:00am - 8:00pm

Saturday: 9:00am - 4:00pm

widog@mail.de


white-dogs.de

St Nr 151/124/00467

gesponsert von ehem. V&V Immobilien 




Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. ​ Urheberrecht ​ Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. ​

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht ​

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. ​

Gemeinnützigkeit

1. Die g GmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (AO 1977) in Form von praktischem Tierschutz.

2. Der Satzungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht:

a) Schutz und Unterstützung von in Not geratenen Tieren im In- und Ausland

b) Aufnahme von in Not geratenen Tieren in (private) Pflegestellen vorübergehend oder als Endpflege

c) Verhütung von Tierquälerei, -missbrauch und –misshandlung

d) Förderung der Anerkennung der Rechte der Tiere

e) Förderung des Verständnisses über das Wesen der Tiere

f) Förderung des Tierschutzgedanken im In- und Ausland

g) Unterstützung und Kooperation mit anderen Tierschutzorganisationen sowie mit nicht organisierten Tierschützern im In- und Ausland

h) Gewinnung von Patenschaften und Sponsoren für materielle, persönliche oder ideelle Leistungen

3. Selbstlosigkeit

a) Die GmbH ist gemeinnützig tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

b) Die Mittel und alle Einnahmen ( Spenden, Zuschüsse und etwaige Gewinne) der GmbH dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke gemäß § 2 verwendet werden. Die Mitarbeiter erhalten keine Gewinnanteile aus Mitteln der GmbH.

c) Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der GmbH fremd sind oder unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

d) Die GmbH ist politisch, wirtschaftlich und konfessionell neutral.

Vorläufige Anerkennung der Gemeinnützigkeit

Anerkennung

§ 11 TSG

    DSGVO




    Gemeinnützigkeit

    1. Die g GmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (AO 1977) in Form von praktischem Tierschutz.

    2. Der Satzungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht:

    a) Schutz und Unterstützung von in Not geratenen Tieren im In- und Ausland

    b) Aufnahme von in Not geratenen Tieren in (private) Pflegestellen vorübergehend oder als Endpflege

    c) Verhütung von Tierquälerei, -missbrauch und –misshandlung

    d) Förderung der Anerkennung der Rechte der Tiere

    e) Förderung des Verständnisses über das Wesen der Tiere

    f) Förderung des Tierschutzgedanken im In- und Ausland

    g) Unterstützung und Kooperation mit anderen Tierschutzorganisationen sowie mit nicht organisierten Tierschützern im In- und Ausland

    h) Gewinnung von Patenschaften und Sponsoren für materielle, persönliche oder ideelle Leistungen

    3. Selbstlosigkeit

    a) Die GmbH ist gemeinnützig tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

    b) Die Mittel und alle Einnahmen ( Spenden, Zuschüsse und etwaige Gewinne) der GmbH dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke gemäß § 2 verwendet werden. Die Mitarbeiter erhalten keine Gewinnanteile aus Mitteln der GmbH.

    c) Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der GmbH fremd sind oder unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

    d) Die GmbH ist politisch, wirtschaftlich und konfessionell neutral.




    DSVGO


    Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

    Advanced settings

    Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

    Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
    Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
    Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
    Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.